Zum Hauptinhalt springen

Skilager 2025

SKILAGER IN SÜDTIROL 2025


1.SKITAG
Um 7:30 Uhr begann der Tag mit einem gemeinsamen Frühstück, und gegen 10
Uhr erreichten wir schließlich die Pisten. Insgesamt gab es fünf Abfahrtgruppen
und eine Langlaufgruppe, die sich alle auf den Tag freuten.
Die Anfängergruppe widmete sich dem Erlernen des Kurvenfahrens und
verbrachte nach der Mittagspause, die von 12:30 bis 13:30 Uhr dauerte, viel Zeit
im „Zauberland", um ihre ersten Schritte auf den Skiern zu festigen. Die
fortgeschrittenen Skifahrer übten ihre Technik auf den blauen und roten Pisten,
während die Profigruppe nicht nur ihre Technik verfeinerte, sondern auch mehrere
Male eine schwarze Piste absolvierte und durch den Fun-Park fuhr.
Gegen 16:45 Uhr fuhren wir mit dem Skibus zurück zur Unterkunft, wo um 18:30
Uhr das Abendessen auf uns wartete. 19:15 Uhr bis 20:15 Uhr konnte man dann
sein Handy abholen. Die Bettruhe begann dann um 22 Uhr.
Es war für viele ein sehr schöner Skitag mit ausgezeichnetem Wetter.
Glücklicherweise blieben am ersten Tag alle unverletzt.


2.SKITAG
Heute haben die Anfängerskigruppen (Gruppe 1 & 2) erfolgreich ihre erste blaue
Piste gemeistert. Die Profiskigruppe (Gruppe 5) half sowohl der
fortgeschritteneren Anfängergruppe (Gruppe 3) als auch den fortgeschrittenen
Skifahrern (Gruppe 4), jedoch fuhr sie auch viel Zeit allein auf den blauen, roten
und schwarzen Pisten. Das Wetter war erneut hervorragend, was wieder zu einem
tollen Skitag beitrug.
Am Abend stand dann von 20:15 Uhr bis etwa 22 Uhr ein wunderschöner
Fackelrundgang auf dem Programm, der den Tag wunderbar abschloss.


3.SKITAG
Wie an jedem Tag begann der Morgen um 7:30 Uhr mit einem Frühstück, und um
10 Uhr waren wir bereits an den Skipisten.
Die Profigruppe (Gruppe 5) teilte sich von 10 Uhr bis 11 Uhr auf, um den anderen
vier Gruppen beim Skifahren zu helfen. Ab 11 Uhr trafen sich alle aus der
Profigruppe wieder und fuhren gemeinsam. Nach dem Mittagessen übten die
Anfängergruppen auf blauen Pisten, während die fortgeschrittene
Anfängergruppe sowie die fortgeschrittene Gruppe sowohl auf blauen als auch
auf roten Pisten ihre Fähigkeiten weiter verbesserten. Die Profigruppe drehte ein
Video, in dem sie verschiedene Tricks zeigte, die sie erlernt hatte.
Wie an den anderen Tagen fuhr uns der Skibus um 16:45 Uhr zurück zur
Unterkunft. Am Abend begann um etwa 20:1 5 Uhr eine Disko, bei der sehr viel
getanzt und verschiedene Preise verliehen wurden - ein perfekter Abschluss der
letzten Nacht im Skilager.


4.SKITAG
Der letzte Skitag begann um 7 Uhr mit einem frühen Frühstück, gefolgt von einer
Zimmerkontrolle um 8 Uhr. Um 9 Uhr fuhr uns der Skibus zu den Skipisten. Die
Profigruppe wärmte sich gemeinsam mit der fortgeschrittenen Gruppe auf. Alle
Gruppen, sowohl die Abfahrtgruppen als auch die Langlaufgruppe, nahmen
anschließend an einem kleinen Wettrennen innerhalb der jeweiligen Gruppen teil.
Die Abfahrtgruppen fuhren einen Slalom auf Zeit, während die Langlaufgruppe
eine Strecke von etwas mehr als 2 Kilometern ebenfalls auf Zeit zurücklegte.
Die Profigruppe wagte sich anschließend auf eine neue, etwas steilere schwarze
Piste.
Nach dem Mittagessen fuhr die Profigruppe zusammen mit der Langlaufgruppe
mit der Gondel auf eine andere Seite des Berges, um ihre Technik mit gezielten
Übungen zu verbessern. Die anderen Abfahrtgruppen blieben auf der gleichen
Seite und führten ebenfalls ihre Übungen auf blauen oder roten Pisten durch.
Der Skitag endete diesmal etwas früher, nämlich um 15 Uhr. Kurz vor der Abreise
fand eine kleine Siegerehrung der Wettrennen statt.
Gegen 19 Uhr begann schließlich die Rückreise von Südtirol nach Leipzig.
Am Freitag um 5 Uhr kamen die 7. Klassen wieder gut in Leipzig an.
Es war eine unvergessliche Klassenfahrt mit sehr schönem Wetter. Sowohl die
Anfängergruppen als auch die fortgeschritteneren Gruppen und sogar die
Profigruppe konnten viele neue Fortschritte erzielen und ihre Fähigkeiten deutlich
verbessern.


Ariadni Hummel 7a